VAIVA GmbH - Safe Mobility

Unternehmen

Sicherheit im Blick. Überall und jederzeit.

Sicherheit im Blick. Überall und jederzeit.

Wir ermöglichen sichere Mobilität – heute, morgen und in der Autonomen Zukunft.

Sicherheit, neue Mobilitätskonzepte und die Wettbewerbsfähigkeit der Automobilindustrie sind die Herausforderungen unserer Zeit. Alle unsere unternehmerischen Leistungen zahlen auf diese Challenges ein.

Wir entwickeln innovative Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme, die schon heute in Millionen von Fahrzeugen weltweit verbaut sind, die die Sicherheit im Straßenverkehr entscheidend erhöhen und jeden Tag Leben schützen. Wir erschaffen Produkte, die Hersteller, Zulieferer oder Engineering Dienstleister befähigen, innovative Features zu entwickeln sowie schnell und sicher auf die Straße zu bringen.

Unsere jahrelange Erfahrung in Vorentwicklungs- und Serienprojekten bringen wir ein, um unsere Kunden bei der Optimierung ihrer Entwicklungsprozesse und dem Einsatz von neuen, produktivitätsfördernden Technologien zu unterstützen. Ob mit Unfallforschung, biomechanischen Menschmodellen, Simulationswerkzeugen oder dem Produktiveinsatz von künstlicher Intelligenz – wir legen auch das analytische Fundament für automatisierte Mobilität.

Mit all dem gestalten wir aktiv den Wandel in der Mobilitätsindustrie und damit die Zukunft.

VAIVA Meilensteine

Eine Geschichte, die den Weg für die Zukunft ebnet.

Grünes Licht für starke Visionen

Die VAIVA GmbH wird 2009 unter dem Namen Automotive Safety Technologies ursprünglich als Joint Venture der Audi AG und der Andata Entwicklungstechnologie GmbH gegründet. Mit dem Beginn der virtuellen Auslegung von Funktions-Algorithmen fällt der Startschuss für den Aufbau unserer Kernkompetenz „Integrale Sicherheit“.

In der Erfolgsspur

2011 übernehmen wir zunächst die Entwicklung des Warnalgorithmus für Audis Spurhalteassistenten, bevor wir später den Aufbau von Unfallforschungsaktivitäten starten. Damit können wir nun unsere Unfallrekonstruktionen nutzen, um auf die Wirkungsweisen von Assistenzfunktionen zu schließen.

Ein breites Spektrum für mehr Sicherheit

Nur ein paar Jahre nach unserer Gründung nehmen wir bereits unsere HiL-, Modellierungs- und Simulationstätigkeiten auf. Zudem beginnen wir mit der Entwicklung von Menschmodellen, beispielsweise für Konzepte des Fußgängerschutzes.

Aus Gefahren Kontrolle machen

Unser Aufbruch in die Car2X Kompetenz beginnt 2013 mit der Softwareentwicklung für die Lokale Gefahrenidentifikation. Zudem nehmen wir unseren ersten Funktionsalgorithmus-Prüfstand in Betrieb, um die Auslösung von Airbags abzusichern.

Sicherheit in Serie

Wir liefern die Seriensoftware für die erste Generation eines „Safety Computers“ aus, der in mehreren Audi Modellen zum Einsatz kommt. Außerdem können wir mit unserer Software inzwischen die Effektivität von Fahrerassistenzsystemen bei verschiedenen Konzernmarken bewerten.

Immer nach vorne schauen

Ein weiterer, großer Erfolg fürs Team: Im Jahr 2015 gelangen unsere Entwicklungen in der vorausschauenden Kollisionswarnung und -vermeidung sowie im Seitenschutz validiert und abgesichert auf die Straßen.

Serienreife Demonstration

Unsere Funktionsentwicklungs- und Integrationskompetenz stellen wir in einem autonomen Demo-Fahrzeug auf der Berlinale unter Beweis. Doch nicht nur dort überzeugen wir. Auch auf den Straßen kommen unsere bisherigen Entwicklungen, wie beispielsweise unser Funktionspaket pre-sense, in immer mehr Fahrzeugen zum Einsatz.

Entwicklungserfolg virtuell erfahren

Mit großen Schritten arbeiten wir uns in Richtung virtuelle Entwicklung, Test und Absicherung vor: Wir führen die „Virtuelle Probefahrt“ ein. Später im Jahr kommt unter anderem unser innovativer Kreuzungsassistent auf den Markt.

Ausgezeichnete Entwicklung

2018 spiegeln mehrere gewonnene Awards und hervorragende NCAP Bewertungen unsere Leistung wider. Unser Team freut sich sehr darüber. Denn es zeigt es uns, wie wertvoll unsere Entwicklungen sind und motiviert uns zu neuen Schritten.

Machine Learning by Doing

In 2019 bauen wir unser erstes eigenes Versuchsfahrzeug – ausgestattet mit LiDar, Radar und Kameras – auf, um Daten und Erfahrungen für unsere Machine Learning practice zu generieren. Außerdem präsentieren wir weitere Car2X Funktionen und feiern unser 10-jähriges Bestehen.

Herausforderung angenommen

Das erste Pandemiejahr stellt natürlich auch uns und unsere Kunden vor große Herausforderungen. Trotzdem erreichen wir alle wichtigen Meilensteine, Audits bestätigen erneut unsere Automotive Grade Prozessreife und wir legen den Grundstein für effektive und mitarbeiterfreundliche Remote-Arbeitsmodelle.

VAIVA Reloaded

2021 steht im Zeichen von noch mehr Fokussierung, operativer Exzellenz, dem Ausbau unserer Fähigkeiten (...möglicherweise zusammen mit dir?) und der Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Denn wir wollen dir das Arbeitsumfeld bieten, das du brauchst, um erfolgreich und glücklich zu sein. 😊

Neue Plattformen, neue Verantwortungen, neue Marke

Wir bauen unsere einzigartige Value Proposition im Leistungsverbund des VW Konzerns aus und etablieren uns weiter als starker und präferierter Partner in unseren Schwerpunktbereichen ADAS, AD & Safety. Projekte wie z.B. die Konzeptphase und Serienumsetzung von Active Safety Funktionen sind dabei essenziell für die Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung der Zukunftsplattformen des Konzerns.

Portfolio-Boost für nachhaltiges Wachstum

2023 starten wir unser Tech- und Implementation Advisory-Geschäft, um unseren Kunden mit unseren Kenntnissen und Fähigkeiten „aus dem Maschinenraum“ zu helfen, die richtigen Prozesse aufzusetzen und passende Technologien zu nutzen. Zudem nehmen wir die Entwicklung eigener Produkte auf und präsentieren bereits im Herbst den ersten Proof of Concept von ICASIS.

Grünes Licht für starke Visionen
In der Erfolgsspur
Ein breites Spektrum für mehr Sicherheit
Aus Gefahren Kontrolle machen
Sicherheit in Serie
Immer nach vorne schauen
Serienreife Demonstration
Entwicklungserfolg virtuell erfahren
Ausgezeichnete Entwicklung
Machine Learning by Doing
Herausforderung angenommen
VAIVA Reloaded
Neue Plattformen, neue Verantwortungen, neue Marke
Portfolio-Boost für nachhaltiges Wachstum

Portfolio

Mit Leidenschaft, Innovation und Drive zur Vision Zero

VAIVA Engineering

VAIVA Advisory

VAIVA Products

Ole Harms

Wir sind stolz, ein schlankes, wendiges Technologieunternehmen zu sein, das täglich danach strebt, schneller und besser zu werden, um unseren Kunden hochwertige und dringend benötigte Lösungen mit bestem Preis-Leistungsverhältnis zu bieten. Kleine Teams mit hoher Expertise und effizienten Entscheidungs- und Umsetzungsprozessen sind unser Schlüssel. Unser Ziel ist es, den Status quo ständig zu hinterfragen und alles zu eliminieren, was uns bremst, ärgert oder im Weg steht.

Ole Harms
CEO

Neugierig geworden?

Im VAIVA Blog gibt es noch einiges mehr zu erfahren – über uns und wie wir arbeiten.

Jetzt lesen

Neugierig geworden?